
Ein ehrgeiziges und strukturiertes Vorhaben, das darauf abzielt, die Energieeffizienz eines bestehenden Gebäudes zu verbessern und dessen volle Effizienz in jeder Hinsicht zu gewährleisten, ohne den Wohnkomfort und die Nachhaltigkeit zu beeinträchtigen. Diese wichtige energetische Sanierung und umfassende Renovierung auf zweiter Ebene betraf die gesamte Gebäudehülle und die wichtigsten Heizungsanlagen, mit einem integrierten Ansatz, der in der Lage ist, das vorhandene Gebäudevermögen zu werten und es in Richtung zukünftiger Standards zu projizieren.
Durchgeführte Interventionen
Isolierung der Gebäudehülle
Außenwärmedämmung: auf allen vertikalen, wärmeverlustbehafteten Flächen angebracht, verbessert die thermischen Eigenschaften und trägt zur Senkung des Energieverbrauchs bei.
Dämmung des Steildachs: gezielte Maßnahme zur Minimierung der Wärmeverluste durch das Dach.
Dämmung des Fußbodens im ersten Stock zum darunterliegenden Garagenbereich, um Komfort und Leistungsfähigkeit zwischen den verschiedenen Ebenen des Gebäudes zu gewährleisten.
Ersetzung der Fenster
Alle Fenster wurden durch neue, hocheffiziente Elemente ersetzt, die bessere Leistungen in Bezug auf Wärme- und Schallisolation bieten, ohne die Ästhetik des Gebäudes zu verändern.
Sanierung von Heizungsanlagen
Neuer Hochleistungswärmeerzeuger zur Optimierung des Verbrauchs und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Anlage.
Installation von 2 thermischen Solarpanelen zur Integration in die Produktion von Warmwasser, wodurch der traditionelle Energiebedarf gesenkt wird.
Photovoltaikanlage mit Speichersystem: die Sonnenenergie wird erfasst und gespeichert, was Autonomie und Einsparungen bei den Stromkosten gewährleistet.
Erzielte Ergebnisse
Reduzierung des Energieverbrauchs und Steigerung der Gesamteffizienz des Gebäudes-
Überlegener Wohnkomfort, mit stabilerer und konstanterer Innentemperatur in allen Jahreszeiten-
Integration erneuerbarer Quellen, für sauberere Energie und niedrigere Rechnungen-
Wertsteigerung des Immobilienbestands, mit einer deutlichen Verbesserung der Energieeffizienzklasse
Dieses Vorhaben stellt ein Modell für eine fortschrittliche energetische Sanierung dar, bei dem jedes Element – von der Struktur bis zu den Anlagen – optimiert wurde, um Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Wohnwohlbefinden zu gewährleisten.
Ähnliche Projekte