
Eine Maßnahme mit hohem sozialen und ökologischen Wert betraf das Gebäude der Croce Azzurra ODV di Rovellasca, das auch medizinische Ambulatorien für die Öffentlichkeit beherbergt. Die Maßnahme zur integrierten energetischen Sanierung, die mit dem Ziel durchgeführt wurde, die energetische Effizienz und den Komfort der Räume zu verbessern, brachte das Gebäude von einer Energiestufe G auf eine Energiestufe A2, mit einer deutlichen Reduzierung des Verbrauchs und der Emissionen.
Durchgeführte Interventionen
Durchführung einer perimeter thermischen Hülle
Anwendung von durchgehendem thermischem Isoliermaterial, um Wärmebrücken zu eliminieren und die Effizienz der Gebäudehülle zu verbessern.
Ersetzung der Fenster
Installation neuer, energieeffizienter Fenster, die eine hervorragende Wärme- und Schallschutzisolierung gewährleisten.Dämmung und Abdichtung des äußeren Deckens
Zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung von Wärmeverlusten nach außen und zum Schutz vor Witterungseinflüssen.Installation einer Photovoltaikanlage mit Energiespeichersystemen
System zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energie, das auf die energetische Autonomie des Gebäudes abzielt.
Erzielte Ergebnisse
Übergang von Klasse G zu Klasse A2
Reduzierung der Energiekosten
Komfortablere und gesündere Umgebungen für Mitarbeiter, Freiwillige und Patienten
Größere Umweltverträglichkeit dank der Nutzung erneuerbarer Quellen
Ein vorbildliches Beispiel dafür, wie Sanierungsmaßnahmen Effizienz, soziale Verantwortung und Umweltschutz vereinen können, zum Wohl der Gemeinschaft.
Ähnliche Projekte